Über uns

Das sind wir!

Klaus Deiters, Inhaber
Unsere Fahrer
Unsere Packerinnen

Das treibt uns an!

Als Bio-Lebensmittel sollten Produkte bezeichnet werden, die aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammen, und keine chemischen Zusätze enthalten. Der Einsatz von Pestiziden, Kunstdünger, Gentechnik oder Abwasserschlamm ist verboten. Fleisch- und Milcherzeugnisse stammen von Tieren, denen keine Antibiotika oder Wachstumshormone im Futter verabreicht wurden, und die artgerecht leben konnten. Biobetriebe werden regelmäßig kontrolliert und zertifiziert durch Bioverbände.

BIO – fair, gesund & lecker!

Biolandwirte arbeiten im Einklang mit der Natur. Der Kerngedanke ist, ein möglichst geschlossener und natürlicher Kreislauf zwischen Mensch und Natur.Die Tiere haben durch artgerechte Haltung eine höhere Lebenserwartung. Biofutter, Platz, Luft, Auslauf und Hygiene bieten den Tieren ein angenehmes Leben.Durch den fehlenden Einsatz von Pestiziden und Chemikalien sind die Landwirte und Verarbeiter, sowie dieVerbraucher ebenfalls geschützt.

Qualität vor Quantität

Im biologischen Landbau werden keine chemisch-synthetischen Hilfsmittel als Dünger bzw. Pflanzenschutzmittel verwendet.

Ohne Chemie

Die Tiere haben durch artgerechte Tierhaltung und Fütterung eine höhere Lebensqualität und Lebenserwartung! Die Bioland-Verordnung garantiert allen Tieren ein artgerechtes Leben. Das bedeutet frische Luft, viel Platz und genügend Auslauf sowie beste Hygiene-Bedingungenund artgemäßes, gesundes Bio-Futter. Der biologische Landbau schützt durch den fehlenden Einsatz von Pestiziden und Chemikalien ebenfalls die Gesundheit der Landwirte und Verarbeiter. Hier findenSie die Bioland Richtlinien http://www.bioland.de/ueber-uns/richtlinien.htm

Respekt im Umgang mit Tieren & Menschen

Tiere aus biologischer Haltung werden nicht mit Leistungsförderernund Wachstumshormonen oder krankheitsvorbeugend mit Antibiotikum behandelt.

Kein vorbeugender Einsatz von Medikamenten

Bei der Herstellung von Bio-Produkten wird nur ein Zehntel der gesetzlich zugelassenen Zusatz- und Hilfsstoffe verwendet.

Weniger ist mehr

Bio-Qualität braucht keine Unterstützung aus dem Labor: Bei der Erzeugung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln wird nicht gegen, sondern mit der Natur gearbeitet.

Gentechnik? Nein danke!

Die biologische Landwirtschaft sorgt für bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Boden, Wasser und Luft werden geschützt, die Bodenfruchtbarkeit gefördert, und die Artenvielfalt erhalten. Damit auch unsere Kinder noch eine lebenswerte Umwelt haben.

Für die Umwelt, für unsere Kinder!

Die Endprodukte weisen eine sehr hohe Lebensmittelqualität auf. Der Anteil an sekundären Pflanzenstoffen ist in Bioprodukten bis zu 50 %, höher als in konventionellen Produkten. Sekundäre Pflanzenstoffe schützen vor Krebs und stärken das Immunsystem. Außerdem regulieren sie den Blutdruck und wirken hemmend auf Bakterien. Faustregel: 5x Obst und Gemüse am Tag sind eine ausreichende Dosis der "Wundermittel" der Natur.

Gesundheit für Körper, Geist und Seele!

IMPRESSIONEN VOM HOF


UNSER RINDFLEISCH

Unsere Rinder werden bei uns nach den Biolandrichtlinien aufgezogen. Die Tiere leben auf der Weide mit Ihren Kälbern zusammen und genießen auf viel Platz ein artgerechtes Leben. Der Stall ist selbstverständlich mit Stroh ausgelegt, und wir füttern ausschließlich unser eigenes Futter. Sollte die Nachfrage sehr hoch sein, kaufen wir ein Rind bei unserem Partner, dem Biolandhof Groß-Weege aus der Dingdener Heide.(siehe Foto). Direkt in einem Wasserschutzgebiet auf dem Hof werden die Rinder dort aufgezogen.

In einem Rhythmus von ungefähr 3 Monaten und zu den Feiertagen bieten wir Ihnen frisches Rindfleisch an. Sie können Rindfleischpakete, sowie einzelne Stücke, je nach Wunsch reservieren. Bitte bestellen Sie rechtzeitig,damit wir Ihnen Ihre Wünsche erfüllen können. Die Termine finden Sie hier, im Laden, oder können auch gerne telefonisch angefragt werden. Bestellungen können Sie hier im Shop, oder direkt im Laden, sowie im Büro aufgeben.

Unsere Geschichte

Alles begann mit Milch und Brot... Vor über 30 Jahren begannen meine Eltern, Hanni und Leo Deiters, frisch gemolkene Milch von unseren Kühen abzufüllen. Kartoffeln, selbstgebackenes Brot, Butter und Eier unserer Hofhühner wurden bald auch mit im Laden angeboten.

Meine Eltern stellten unseren Hof auf einen Biobetrieb nach den Bioland Richtlinien um, und bis heute werden wir jedes Jahr kontrolliert und neu zertifiziert, ebenso unser Bioladen auf dem Hof. Unser selbst erzeugtes Rindfleisch findet bis heute im Laden großen Anklang. Nach und nach begann die Zusammenarbeit mit Weiling aus Coesfeld, der heute als der renommierteste Bio-Großhändler für Bioprodukte gilt.

Ich übernahm den Hof von meinen Eltern, und führe diesen inzwischen mit über 20 Mitarbeitern. Schauen Sie gerne bei uns vorbei, ich freue mich !


Besuchen Sie uns auf unserem Hof im Bioladen, wir freuen uns auf Sie!




Unser Bioladen – aus Tradition und mit viel Neugier auf innovative Produkte in der Biowelt 

Angefangen hat es mit dem, was für das Leben notwendig ist: Mit Milch, Eiern, Brot und Getreide. Damals noch ausgegeben von der Bäuerin selbst. Wir sind unseren Werten treu geblieben und erwirtschaften selbst Produkte, zu denen wir einwandfrei Ja sagen können. Und wir arbeiten mit Partnern zusammen, die Ihre Aufgabe genauso ernst nehmen wie wir: Wir verkaufen zertifizierte, natürlich hergestellte Lebensmittel, die tierschonend und umweltschonend nachhaltig erwirtschaftet werden, und denen keine unnötigen Stoffe im Verarbeitungsprozess beigefügt werden. Ohne Kunstdünger, ohne Pestizide, ohne Zusatzstoffe. Bio-Anbau – in biologisch-ökologischer und in biologisch-dynamischer Tradition ist gelebter Umweltschutz und wirksame Gesundheitsvorbeugung. Unsere Produkte sind so naturbelassen wie möglich, um dem menschlichen Organismus Kraft und Vitalität zu spenden. So wird den üblichen zivilisatorischen Krankheiten und vielen Allergien vorgebeugt.

Seit über 30 Jahren sammeln wir Erfahrungen in der Arbeit mit natürlich produzierten Lebensmitteln 

Wir lieben leckere Lebensmittel und haben uns die Neugier dafür bewahrt, stets neue, gut gemachte Produkte aus allen Bereichen auszuprobieren und für Sie ins Sortiment zu nehmen. Mit dem Anbau und der Herstellung vieler Produkte kennen wir uns aus und können auf die Erfahrung aus der eigenen Landwirtschaft, aus dem Gemüsegarten und der eigenen Backstube zurückgreifen, die jahrzehntelang in der Familie Deiters gepflegt wurden. Kontrollen und Zertifizierungen sind essentiell, um die hohe Qualität und die Standards nach Bio- und Ökogesichtspunkten zu sichern. Wir garantieren die einwandfreie Qualität unserer Waren und verlangen das auch von unseren Lieferanten und Partnern. Das gesamte Team auf dem Biohof Deiters trägt diesen Gedanken mit: Seien es die Packer unserer Biokisten, die Fahrer oder unsere Verkäuferinnen im Laden.

Bio aus Überzeugung – nachhaltig erzeugt, fair gehandelt und besonders lecker

Wir machen Bio aus Überzeugung und denken, dass es der einzig gangbare Weg ist, um unsere Welt für eine gesunde, glückliche Zukunft zu erhalten. Darin drückt sich unser Respekt für unsere Mitmenschen, unsere Umwelt und die Tiere aus, die in unseren Ställen und auf unseren Weiden leben. Für uns kommt die Qualität unserer Produkte ganz klar vor der Quantität, und das war schon unsere Überzeugung, als wir Getreide, Kartoffeln und Gemüse angebaut haben, als wir Milchvieh täglich gemolken und Hühner gehalten haben. Bio ist fair, gesund und lecker, und vor allem ist es mit einem reinen Gewissen erzeugt und verarbeitet worden, dafür garantieren die vielen Kontrollmechanismen, die wir Biolandwirte akzeptieren. Wir lehnen Gentechnik ab und achten penibel darauf, dass keine Produkte, die genetisch modifiziert wurden, in unseren Regalen landen. Für die Umwelt, für uns und für unsere Kinder.
Mehr anzeigen