Vallée-Verte - 77694 Kehl
Comté, Marcel Petite A.O.C.

Hartkäse Comté AOP M.Petite fruchtig, Haselnussnote Mit Rohmilch hergestellt
39,90
kg
zzgl 0,00 € Pfand

ab 0: 0,00
(39,90 € / 1 kg)
ArtNr: 10834
00.0000.00 - 0.00€Rohmilch
fruchtig, Haselnussnote

Der klassische französische Rohmilch-Bergkäse. Sein Geschmack ist fein-nussig, fruchtig. Alleskönner in der warmen und kalten Küche. Ein Muss auf jeder Käseplatte.

EU Bio-Logogeschützte Ursprungsbezeichnung
Produktinformationen
Zutaten
KUHMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab,

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Allgemeines
Comté ist ein Rohmilchhartkäse aus der Familie der Gruyères. Das Produktionsgebiet ist von sattgrünen Hügeln, bewaldeten Gipfeln und den tiefen Schluchten des Jura-Massiv geprägt. Bereits im 11. Jahrhundert schlossen sich die hiesigen Milchbauern zusammen, um ihre frische Milch täglich an die ´Fruitières´ (Käsereien) zu liefern, die daraus die großen Comté-Räder herstellten.
1952 erhielt Comté den AOC- (heute AOP-) Herkunftsschutz (Appelation d´Origine Contrôlée / Protégée). Um diesen Schutz zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.
Besonderheiten
Wie sein Vater und sein Großvater begann Marcel Petite seine Laufbahn mit der Herstellung von Gruyère. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe für die Käse-Veredelung wurde ihm bald bewusst, dass ein langsamer Reifungsprozess die Eigenschaften eines hervorragenden Comté noch besser zur Geltung bringt. Er entdeckte im Jahr 1966 das Fort Saint Antoine, den idealen Ort für die praktische Umsetzumg seiner Idee: ein langsamer Reifungsprozess bei niedriger Temperatur in einer natürlichen Umgebung. 1973 wurde mit der Bio-Landwirtschaft und der damit einhergehenden ersten Umstellungen der Käsereien ein weiterer großer Schritt getan. Nach der vorgeschriebenen Reifezeit wird jeder einzelne Laib Comté begutachtet und nach einem Punktesystem mit maximal 20 Punkten bewertet. Käse, die mehr als 15 Punkte erreichen werden mit einer grünen Banderole versehen, sie haben die höchste Qualität. Käse die zwischen 12 und 15 Punkte erreichen, werden mit einer braunen Banderole gekennzeichnet. Käse mit weniger als 12 Punkte dürfen nicht als Comté verkauft werden.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Nährwertbezug auf abgetropftes Produkt
Energie kJ / kcal 1774 kJ / 428 kcal
Fett 35 g
davon gesättigte Fettsäuren 23 g
Kohlenhydrate 1,2 g
davon Zucker <0,5 g
Eiweiß 27 g
Salz 0,8 g
Allergiehinweise
enthalten: MilchKuhmilcheiweißMilcheiweiß
Spuren möglich: Laktose
Rechtliche Informationen
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Bourgogne-Franche-Comté
Milchart Kuh
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch ja
Wärmebehandlung keine
Wärmebehandlung Käse keine Wärmebehandlung
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Hartkäse
Käsegruppe AT Hartkäse
Käsegruppe CH hart
Fett i. Tr. mindestens 45 %
mindestens ja
Produzent Vallée Verte GmbH
Lactosegehalt <0,1 %
Fettgehaltsstufe Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH Vollfettstufe
Art der Reifung rindengereift
Reifezeit Text Mind. 6 Monate gereift
Reifezeit Zahl 6
Reifezeit Einheit Monat(e)
Labart Kälberlab
Salz 0,8 %
Salzart Meersalz
Rinde verzehrbar ja
Rinde Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Haltbarmachung vakuumiert
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-003
Weitere Qualitätskriterien und Labels geschützte Ursprungsbezeichnung
weitere Bezeichnungen
Aussprache Komteh Marcel Pötit
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung Mit Rohmilch hergestellt
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Hartkäse
Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
E-Mail Inverkehrbringer info@vallee-verte.de
Weitere Eigenschaften
Hoher Gehalt an Eiweiß
vegetarisch nein
laktosefrei ja
laktosefrei (Verpackungsdeklaration) Ja, von Natur aus gegeben
Rohstoffe nicht jodiert ja
ungesüßt ja
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht 2,5 kg
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Stück
Verpackungsmaterial PE
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack ausgewogen-aromatisch, umami mit komplexer Aromastruktur, erinnert an Karamell, Vanille und geröstete Nüsse; fruchtig mit edlem Rohmilcharoma
Geruch vielfältige Aromastruktur mit fruchtigen und nussigen Nuancen. Erinnert an Kakao, Liebstöckel, Zitrus und geröstete Nüsse
Konsistenz bissfester, geschmeidig-weicher Teig, mit delikatem Schmelz
Weitere Informationen
Sonstige Hinweise
1952 erhielt Comté als erster Käse überhaupt den AOC-Herkunftsschutz (Appelation d´Origine Contrôlée). Voraussetzungen für dieses AOC-Gütesiegel sind unter Anderem.

1.Herkunft: beschränkt auf die Départements Jura, Doubs und Ain.
2.Milch: ausschließlich Rinderrasse Montbélliard und Simmentaler
3.Fütterung: ausschließlich Pflanzen der Jurawiesen
4.Reifung: mindestens 4 Monate
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Herstellung
Um die hohe Qualität und die Vielfalt an Aromen zu entwickeln braucht der Comté seine Zeit. Unter dem strengen Blick des Affineurs (Reifekellermeisters) reifen die Laibe auf Fichtenholzbrettern. Nur Holz besitzt die Fähigkeit, die Feuchtigkeit des Käses aufzunehmen bzw. wieder abzugeben. Während dieser Phase werden die Laibe regelmäßig gewendet, gebürstet und mit Meersalz abgerieben. Man spricht dabei von Affinage (Veredelung - den Käse durch die Reifung führen). Einzeln wird bei jedem Laib der Zeitpunkt bestimmt, wann die optimale Qualität erreicht ist. Nicht zuletzt führt diese Pflege zu seiner außergewöhnlichen Vielfalt an Aromen. Geschmeidig in seiner Konsistenz lässt er jeden Bissen zu einem fruchtig-nussigen Erlebnis werden.
Rezept, Zubereitung
Traditionell wird der Comté zu einem Stück rustikalem Brot und einem Weißwein oder leichten Rotwein serviert. Aber auch im Fondue mit Weißwein, Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt verzaubert er seine Gäste. Es gibt keine Grenzen für die Küche. Ob warm oder kalt bereichert diese Sorte fast jedes Gericht um eine wohlschmeckende Note. Bon Appétit!
Kurzbeschreibung
Der klassische französische Rohmilch-Bergkäse. Sein Geschmack ist fein-nussig, fruchtig. Alleskönner in der warmen und kalten Küche. Ein Muss auf jeder Käseplatte.
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Frankreich
Zollrechtliche Herkunft
Frankreich (FR)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4046896151606
Qualität
EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft, geschützte Ursprungsbezeichnung
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003 | Lacon
mehr über Vallée-Verte - 77694 Kehl
Vallée Verte GmbH
Freiburger Straße 2a
D-77694 Kehl
Tel: +49 7851 99 45 69 0
Mail: info@vallee-verte.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003


Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.