0
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10.00–18.30 Uhr · Samstag 10.00–13.00 Uhr
02853-3556

Vallée-Verte - 77694 KehlMeule de Savoie Typ Gruyere
HartkäseMeule de Savoie
herzhaft würzig, cremig
Mit Rohmilch hergestellt.
00.0000.00 - 0.00€
herzhaft würzig, cremig
ArtNr: 10652
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
38,901 kg


Kurzbeschreibung
Cremig zarter Käseteig. Fein nussig mit überraschenden Fruchtnoten. Einfach pur genießen.
Zutaten
KUHMILCH*(RohMILCH), Salz, Milchsäurekulturen, Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid.
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Allgemeines
Im Herzen von Rhône-Alpes, im Département Savoie, weniger als eine Stunde von Lyon und Grenoble entfernt, befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft am Fuße des Berges 'Dent du Chat' die 'Coopérative Laitière de Yenne'.
Eingebettet zwischen Flüssen, Seen, Bergen und weiten Weiden, ist die Natur hier großzügig und bietet noch erhaltene Räume von außergewöhnlicher Vielfalt. Die Milchwirtschaft hat hier im Wirtschaftsleben der Alpen einen wichtigen Platz. Auf den ausgedehnten Weiden der Südhänge grasen die einheimischen Milchkühe, die für ihre Widerstandskraft, ihre Geländegängigkeit und - natürlich - ihre ausgezeichnete Milch bekannt sind, eine reiche Flora.
Eingebettet zwischen Flüssen, Seen, Bergen und weiten Weiden, ist die Natur hier großzügig und bietet noch erhaltene Räume von außergewöhnlicher Vielfalt. Die Milchwirtschaft hat hier im Wirtschaftsleben der Alpen einen wichtigen Platz. Auf den ausgedehnten Weiden der Südhänge grasen die einheimischen Milchkühe, die für ihre Widerstandskraft, ihre Geländegängigkeit und - natürlich - ihre ausgezeichnete Milch bekannt sind, eine reiche Flora.
Besonderheiten
Das Wort "Meule" bezeichnet im Allgemeinen einen Mühlstein vom Müller zum Mahlen des Getreides. Große Käseräder werden in Frankreich auch als "Meule" bezeichnet. So große "Mühlrad-Käse" werden in Bergregion als Vorratshaltung für lange, harte Winter hergestellt.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1685 kJ / 406 kcal
Fett 33 g
davon gesättigte Fettsäuren 21 g
Kohlenhydrate 1,3 g
davon Zucker 1,3 g
Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 26 g
Salz 0,7 g
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Rhône-Alpes (Savoie)
Milchart Kuh
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch ja
Wärmebehandlung keine
Wärmebehandlung Käse keine Wärmebehandlung
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Hartkäse
Käsegruppe AT Hartkäse
Käsegruppe CH halbhart
Fett i. Tr. mindestens 50 %
mindestens ja
Produzent Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH Vollfettstufe
Art der Reifung rindengereift
Reifezeit Text Mind. 6 Monate
Reifezeit Zahl 6
Reifezeit Einheit Monat(e)
Labart Kälberlab
Salz 0,7 %
Salzart Meersalz
Rinde verzehrbar nein
Rinde Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform Keilstück
Haltbarmachung vakuumiert
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-003
weitere Bezeichnungen
Aussprache Möll dö Sawoa
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung Mit Rohmilch hergestellt.
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Hartkäse
Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Weitere Eigenschaften
vegetarisch nein
koscher nein
laktosefrei nein
Rohstoffe nicht jodiert ja
Lebensmittel gentechnikfrei ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Stück
Verpackungsmaterial PE
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack fruchtig, mild, mit feinem Nuss-Karamell-Aroma
Geruch milchig, fein-würzig
Konsistenz bissfest, geschmeidig-weich, zart-schmelzend
Sonstige Hinweise
Der "Mont du Chat" ist ein Berg der auf 1.390 m Höhe gipfelt. Der Peak hat die Form eines Hundes und der Begriff "Katze" hat die sehr alte Bedeutung von "Passage" wie im "Nadelöhr". Der Legende nach hat sich eine Katze auf einem Felsvorsprung vom "Dent du Chat" niedergelassen, von wo aus sie Reisende terrorisierte, die den Pass überquerten. Wagt man sich auf den Berg hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf den Mont Blanc, die Vanoise, die Bauges, die Belledonne und die Chartreuse. Die Überquerung des Passes führt zum Savoyer Vorland und zur Gemeinde Yenne.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Herstellung
Die "Coopérative de Yenne" sammelt ihre Milch von 52 Höfen und beschäftigt 44 Mitarbeiter*innen. Ihre Stärke ist die erfolgreiche Verbindung moderner Technologie mit traditioneller Herstellungsweise und meisterhafter Affinage. Durch dieses alte Wissen und der langjährigen Erfahrung entstehen Käse-Kreationen, die ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bieten.
Die frische Milch wird täglich verarbeitet. In handwerklicher Tradition wird der Käsebruch nach dem Gerinnen geschnitten und bis auf ca. 50° Celsius erwärmt. Der Bruch wird danach geformt und etwa 12 Stunden gepresst. Der Käse lagert mindestens 6 Monate in feuchten Kellern aus Naturstein. In dieser Zeit wird er regelmäßig mit Salzlake gepflegt.
Die frische Milch wird täglich verarbeitet. In handwerklicher Tradition wird der Käsebruch nach dem Gerinnen geschnitten und bis auf ca. 50° Celsius erwärmt. Der Bruch wird danach geformt und etwa 12 Stunden gepresst. Der Käse lagert mindestens 6 Monate in feuchten Kellern aus Naturstein. In dieser Zeit wird er regelmäßig mit Salzlake gepflegt.
Rezept, Zubereitung
Gerolltes Käseomelett
Zutaten für 4 Peronen: 10 Eier | 6 EL geriebener Meule de Savoie | Olivenöl | Salz | Pfeffer
Verrühren Sie die Eier mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Teilen Sie die Zubereitung in 4 Schalen auf. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Geben Sie die Menge einer Schale in die Pfanne und lassen sie das Omelett von beiden Seiten fertig braten. Bestreuen Sie das heiße Omelett mit Käse und rollen sie es auf. Nehmen sie es aus der Pfanne servieren Sie es. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die anderen Omeletts und servieren Sie am besten einen grünen Salat dazu.
Er passt gut zu Kartoffelpüree, geschmortem Wirsingkohl und gegrillter Polenta. Außerdem wird er geschmolzen gern für die Zubereitung von Gnocchi und Nudeln verwendet.
Quelle Inhalte: Hersteller
Zutaten für 4 Peronen: 10 Eier | 6 EL geriebener Meule de Savoie | Olivenöl | Salz | Pfeffer
Verrühren Sie die Eier mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Teilen Sie die Zubereitung in 4 Schalen auf. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Geben Sie die Menge einer Schale in die Pfanne und lassen sie das Omelett von beiden Seiten fertig braten. Bestreuen Sie das heiße Omelett mit Käse und rollen sie es auf. Nehmen sie es aus der Pfanne servieren Sie es. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die anderen Omeletts und servieren Sie am besten einen grünen Salat dazu.
Er passt gut zu Kartoffelpüree, geschmortem Wirsingkohl und gegrillter Polenta. Außerdem wird er geschmolzen gern für die Zubereitung von Gnocchi und Nudeln verwendet.
Quelle Inhalte: Hersteller
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Frankreich
Zollrechtliche Herkunft
Frankreich (FR)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
GTIN Stück
3309480000065
Qualität
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003 | Lacon

Vallée Verte GmbH
Freiburger Straße 2a
D-77694 Kehl
Tel: 0049 7851/99 45 69 0
Fax: +49 (0) 7851/99 45 69 99
Mail: info@vallee-verte.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003
Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.
Wir verkaufen Bioprodukte aus Leidenschaft und mit 30 Jahren Erfahrung
In unserem weitläufigen Bioladen auf dem Hof Deiters können Sie sich Ihren Warenkorb nach Herzenslust mit guten Lebensmitteln füllen, oder Sie wählen bequem von zu Haus aus und lassen sich beliefern – über unsere Online-Shop. Nutzen Sie durchgehende Öffnungszeiten oder den komfortablen Lieferservice. Wir bringen Ihnen Ihre Auswahl aus unserer frischen Produktpalette in einem weiten Umkreis bis an die Haustür. Im Hofladen bieten wir auf 120 qm über 5.000 Produkte: von duftenden Backwaren über ein reichhaltiges Käsesortiment, Milchprodukte, Fleisch und Wurst, unbehandeltes Obst und ungespritztes Gemüse, Brotaufstrich, Müsli, Getränke, Öle, Getränke, Hülsenfrüchte, Babykost, Backzutaten, Wein, Tiefkühlkost, Kosmetika, Produkte bei Laktose-Intoleranz und vieles mehr. Als Bioland-Bauernhof sind wir seit über 30 Jahren der biologisch-ökologischen Landwirtschaft verpflichtet und setzen die damit verbundenen Ansprüche an gesunde, schonend hergestellte Produkte konsequent in unserer Landwirtschaft und in unserem Hofladen um. Wir achten darauf, dass die Waren, die Sie bei uns kaufen, nachhaltig und ressourcenschonend hergestellt wurden, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und reichlich Auslauf bekommen.
Bioland-Produkte sind gelebter Umweltschutz und effektive Gesundheitsvorsorge
Bei unseren eigenen Kühen können Sie sich auf dem Hof davon überzeugen. Alle zwei Monate und zu den Feiertagen bieten wir Ihnen auf Vorbestellung Rindfleisch aus der eigenen Produktion. Geflügel bieten wir von einem Bioland-Partner aus Velen an. Unser Käse-Sortiment kommt aus allen wichtigen Käse-Regionen. Direkt daneben duftet es nach frischen Backwaren, die teilweise noch warm bei uns im Brotregal landen. Vollwertbrote, Stuten, Brötchen und Laibe aus vielen verschiedenen Getreidemischungen finden Sie bei uns. Sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Wünsche für Allergiker oder bei einer Gluten-Unverträglichkeit haben. Gerne bestellen wir Ihnen Ihr Lieblingsbrot und reservieren es für Sie. Unsere Bäcker achten darauf, regional angebaute Getreide und Mehle zu verarbeiten. Ebenso halten wir es mit vielen anderen Produkten: Bei Obst und Gemüse haben wir auch saisonale und regionale Ware im Angebot. Kurze Transportwege und kontrollierte zertifizierte Landwirtschaft ohne Einsatz von Pestiziden, Kunstdüngern und ohne Gentechnik – das ist uns wichtig.
Ohne Zusatzstoffe hergestellt, ohne Chemie angebaut, mit reinem Gewissen genießen
Was gut ist für Umwelt und Klima, das ist erst recht eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Gute, gesunde und leckere Bio-Produkte sind die beste Gesundheitsvorsorge gegen Allergien und für eine gute Immunabwehr. Wir sorgen mit unserem breiten Sortiment dafür, dass Sie die besten Frischwaren und haltbaren Lebensmittel in unseren Regalen finden. Dank langjähriger Erfahrung wissen wir, welche Produkte für einen gesunden, lebenswerten Alltag unerlässlich sind. Wir haben aber auch eine Passion für innovative Produktentwicklungen. Diejenigen, die auch Ihre neuen Lieblingsprodukte werden könnten, nehmen wir in unser Sortiment auf. Überzeugen Sie sich in unserem Hofladen von vollem Geschmack und testen Sie das gute Gefühl, sich rundum gesund zu ernähren. Oder Sie lassen sich das Gute nach Hause kommen. Wir liefern zum Beispiel nach Schermbeck, Bottrop, Dinslaken, Dorsten, ins Ruhrgebiet nach Duisburg, Gelsenkirchen, Gladbeck, Mülheim/Ruhr, Oberhausen, Herten, Wesel, Recklinghausen, Haltern in Westfalen, Hamminkeln, Hünxe, Marl, Raesfeld im Münsterland, Voerde und Wesel. Wir bringen das Gute auch zu Ihnen!