0
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10.00–18.30 Uhr · Samstag 10.00–13.00 Uhr
02853-3556

Vallée VerteSchoko Tasche
Hartkäse mit Kakao auf der Rinde; aus erhitzter nicht pasteurisierter Milch hergestellt. Mindestens 50% Fett i. Tr.Mindestens 6 Monate gereifter Schweizer Hartkäse. Vollmundig ausgewogen aromatisch, von feinem Schmelz. Hervorragendene Schmelzeigenschaften.
Aus erhitzter nicht pasteurisierter Milch hergestellt. Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet.
00.0000.00 - 0.00€
ArtNr: 104541
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
2,20



Kurzbeschreibung
Mindestens 8 Monate gereifter Schweizer Hartkäse. Vollmundig, ausgewogen, aromatisch, von feinem Schmelz. Ein Genuss-Käse mit hervorragenden Schmelzeigenschaften (Käsefondue) oder zu einem Glas Wein.
Zutaten
KUHMILCH*, Salz, Lab, Milchsäurekulturen; Kakao* auf der Rinde
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Allgemeines
Der Le Poya verdankt seinen Namen dem Alm-Auftrieb zu Beginn des Sommers. Hergestellt wird der feinwürzige Hartkäse ausschließlich aus der Milch von Bergbauern rund um die Region Fribourg in der Schweiz. Mehrere Monate in feucht-kühlen Reifekellern gepflegt vereint der Poya traditionelles Experten-Know-how mit regionalem Käsehandwerk.
Die Herstellung findet nach firmeneigenen Familienrezepten in dritter Generation statt. Das traditionsreiche Molkereiunternehmen befindet sich im Herzen der Region Fribourg. Harmonie mit der Natur und zufriedene Kunden, das sind die Grundwerte von denen sich der Hersteller leiten lässt. Die Hingabe und Konsequenz bei der Herstellung schmeckt man dem Le Poya an, der beim World Cheese Award in Birmingham sogar schon einmal die Silbermedaille gewann.
Die Herstellung findet nach firmeneigenen Familienrezepten in dritter Generation statt. Das traditionsreiche Molkereiunternehmen befindet sich im Herzen der Region Fribourg. Harmonie mit der Natur und zufriedene Kunden, das sind die Grundwerte von denen sich der Hersteller leiten lässt. Die Hingabe und Konsequenz bei der Herstellung schmeckt man dem Le Poya an, der beim World Cheese Award in Birmingham sogar schon einmal die Silbermedaille gewann.
Besonderheiten
Warum die Deklaration „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“? In der EU sind die Wärmebehandlungsverfahren von Milch in der VO (EG) 853/2004 geregelt. In dieser Verordnung sind die Pasteurisierung und die Ultrahocherhitzung definiert. Die Thermisierung ist dort nicht geregelt. Daher ist sie in der EU kein anerkanntes Wärmebehandlungsverfahren mehr. Allerdings kann sie in den Käse-Verordnungen der Länder geregelt sein, wie zum Beispiel in der Schweiz. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Definition für Thermisierung mehr, bereits seit über 20 Jahren. Deshalb darf die Thermisierung in Deutschland auch nicht deklariert werden. Nur im Fall von Rohmilchkäse muss dies angegeben werden. Um Sie aber dennoch zu informieren, wie die Milch behandelt wurde deklarieren wir statt „thermisiert“ nun „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1649 kJ / 398 kcal
Fett 34 g
davon gesättigte Fettsäuren 21 g
Kohlenhydrate <0,5 g
davon Zucker <0,5 g
Eiweiß 23 g
Salz 1,8 g
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß, Kakao
Spuren möglich: Senf
Ausschluss garantiert: Laktose
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Canton de Fribourg
Milchart Kuh
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch nein
Wärmebehandlung thermisiert
Wärmebehandlung Käse thermisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Hartkäse
Fett i. Tr. mindestens 50 %
mindestens ja
Lactosegehalt <0,1 %
Produzent Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT Vollfettstufe
Art der Reifung rindengereift
Reifezeit Text Mind. 6 Monate
Reifezeit Zahl 6
Reifezeit Einheit Monat(e)
Labart Kälberlab
Salz 2 %
Salzart Siedesalz
Rinde verzehrbar nein
Rinde Coating
Käseform Ganzer Laib
Haltbarmachung vakuumiert
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle CH-BIO-006
Welcher Standard wird erfüllt Bio Suisse Knospe
weitere Bezeichnungen
Aussprache Lö Poja
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung Aus erhitzter nicht pasteurisierter Milch hergestellt. Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet.
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Hartkäse mit Kakao auf der Rinde; aus erhitzter nicht pasteurisierter Milch hergestellt. Mindestens 50% Fett i. Tr.
Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Weitere Eigenschaften
laktosefrei ja
laktosefrei (Verpackungsdeklaration) Ja, laut Verpackungsdeklaration
ungesüßt nein
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Stück
Verpackungsmaterial PE
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack umami mit dezenter Süße, Aromen nach getrockneter Aprikose; Vanille, Nüsse sowie Röstaromen
Geruch fruchtig süß, gerösted
Konsistenz homogen, bissfester Teig
Sonstige Hinweise
Durch natürliche Reifung laktosefrei.
Laktosegehalt: unter 0,1 g/100 g
Laktosegehalt: unter 0,1 g/100 g
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei 2-8 °C lagern
Herstellung
Die Herstellung findet nach firmeneigenen Familienrezepten in dritter Generation statt. Die frische Milch wird in einem Umkreis von maximal 25 km zur Produktionsstätte eingesammelt. Mit einem Großteil der Milchbauern arbeitet der Hersteller bereits seit über 50 Jahren zusammen, daher besteht zu vielen ein besonderes Vertrauensverhältnis, das auf Treue und persönlichen Beziehungen basiert. Zunächst fügt der Käser der Milch die Käsekulturen und das Lab zu. Unter Expertenaufsicht erfolgt nun die etwa zwei Stunden dauernde Verarbeitung im sogenannten Kessi (Käse-Bottich). Nach der Gerinnung und dem Rühren ist die gewünschte Körnigkeit erreicht und der Käser kann mit dem Herausziehen des Käses beginnen. Der Inhalt des Kessis wird in Formen verteilt und zwei Stunden gepresst. Als nächstes kommt der Käse in den Abtropfraum, bevor er schließlich ins Salzbad eingetaucht wird. Die Käselaibe werden auf Holzbretter gelegt und in den Affinage-(Reife-) Keller gebracht. Die Laibe werden nun sorgfältig gepflegt mit Kakao eingerieben und mit einer Kunststoffschicht versehen.
Rezept, Zubereitung
In der Schweiz isst man Käse wie Le Poya gern in Würfel geschnitten zum Aperitif, oder als Dessertkäse nach dem Hauptgang. Auch für Fondue, einzeln oder gemischt mit anderen Käsen, eignet sich der Poya hervorragend.
Sandwich mit Le Poya und Babyspinat
Pro Person: 40 g Le Poya | 2 Scheiben Toast oder ein Brot Ihrer Wahl | 120 g Babyspinat | ¼ Knoblauchzehe | Olivenöl | Salz | Pfeffer
Den Spinat waschen und den Knoblauch klein hacken. Den Knoblauch in der Pfanne kurz anbraten, den Babyspinat hinzugeben und zusammenfallen lassen. Die Brote etwas anrösten. Eine Brotscheibe mit dem Spinat-Knoblauch-Mix belegen und mit Le Poya-Käsescheiben bedecken. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Die belegte Scheibe im Ofen überbacken, bis der Le Poya schmilzt, dann die zweite geröstete Brotscheibe auflegen und servieren. Oder: 2. Das belegte Brot mit der zweiten Scheibe bedecken und im Sandwichtoaster anrösten bis der Käse geschmolzen ist.
Getränke: gehaltvolle, trockene Weißweine, Tee, Kaffee, Fruchtsäfte, Cocktails oder Bier. En guetä mitenand!
Sandwich mit Le Poya und Babyspinat
Pro Person: 40 g Le Poya | 2 Scheiben Toast oder ein Brot Ihrer Wahl | 120 g Babyspinat | ¼ Knoblauchzehe | Olivenöl | Salz | Pfeffer
Den Spinat waschen und den Knoblauch klein hacken. Den Knoblauch in der Pfanne kurz anbraten, den Babyspinat hinzugeben und zusammenfallen lassen. Die Brote etwas anrösten. Eine Brotscheibe mit dem Spinat-Knoblauch-Mix belegen und mit Le Poya-Käsescheiben bedecken. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Die belegte Scheibe im Ofen überbacken, bis der Le Poya schmilzt, dann die zweite geröstete Brotscheibe auflegen und servieren. Oder: 2. Das belegte Brot mit der zweiten Scheibe bedecken und im Sandwichtoaster anrösten bis der Käse geschmolzen ist.
Getränke: gehaltvolle, trockene Weißweine, Tee, Kaffee, Fruchtsäfte, Cocktails oder Bier. En guetä mitenand!
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Schweiz
Zollrechtliche Herkunft
Schweiz (CH)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4046896503757
Qualität
Bio Suisse Knospe, EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
CH-BIO-006 | bio.inspecta

Vallée Verte GmbH
Freiburger Straße 2a
D-77694 Kehl
Tel: 0049 7851/99 45 69 0
Mail: info@vallee-verte.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003
Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.
Wir verkaufen Bioprodukte aus Leidenschaft und mit 30 Jahren Erfahrung
In unserem weitläufigen Bioladen auf dem Hof Deiters können Sie sich Ihren Warenkorb nach Herzenslust mit guten Lebensmitteln füllen, oder Sie wählen bequem von zu Haus aus und lassen sich beliefern – über unsere Online-Shop. Nutzen Sie durchgehende Öffnungszeiten oder den komfortablen Lieferservice. Wir bringen Ihnen Ihre Auswahl aus unserer frischen Produktpalette in einem weiten Umkreis bis an die Haustür. Im Hofladen bieten wir auf 120 qm über 5.000 Produkte: von duftenden Backwaren über ein reichhaltiges Käsesortiment, Milchprodukte, Fleisch und Wurst, unbehandeltes Obst und ungespritztes Gemüse, Brotaufstrich, Müsli, Getränke, Öle, Getränke, Hülsenfrüchte, Babykost, Backzutaten, Wein, Tiefkühlkost, Kosmetika, Produkte bei Laktose-Intoleranz und vieles mehr. Als Bioland-Bauernhof sind wir seit über 30 Jahren der biologisch-ökologischen Landwirtschaft verpflichtet und setzen die damit verbundenen Ansprüche an gesunde, schonend hergestellte Produkte konsequent in unserer Landwirtschaft und in unserem Hofladen um. Wir achten darauf, dass die Waren, die Sie bei uns kaufen, nachhaltig und ressourcenschonend hergestellt wurden, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und reichlich Auslauf bekommen.
Bioland-Produkte sind gelebter Umweltschutz und effektive Gesundheitsvorsorge
Bei unseren eigenen Kühen können Sie sich auf dem Hof davon überzeugen. Alle zwei Monate und zu den Feiertagen bieten wir Ihnen auf Vorbestellung Rindfleisch aus der eigenen Produktion. Geflügel bieten wir von einem Bioland-Partner aus Velen an. Unser Käse-Sortiment kommt aus allen wichtigen Käse-Regionen. Direkt daneben duftet es nach frischen Backwaren, die teilweise noch warm bei uns im Brotregal landen. Vollwertbrote, Stuten, Brötchen und Laibe aus vielen verschiedenen Getreidemischungen finden Sie bei uns. Sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Wünsche für Allergiker oder bei einer Gluten-Unverträglichkeit haben. Gerne bestellen wir Ihnen Ihr Lieblingsbrot und reservieren es für Sie. Unsere Bäcker achten darauf, regional angebaute Getreide und Mehle zu verarbeiten. Ebenso halten wir es mit vielen anderen Produkten: Bei Obst und Gemüse haben wir auch saisonale und regionale Ware im Angebot. Kurze Transportwege und kontrollierte zertifizierte Landwirtschaft ohne Einsatz von Pestiziden, Kunstdüngern und ohne Gentechnik – das ist uns wichtig.
Ohne Zusatzstoffe hergestellt, ohne Chemie angebaut, mit reinem Gewissen genießen
Was gut ist für Umwelt und Klima, das ist erst recht eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Gute, gesunde und leckere Bio-Produkte sind die beste Gesundheitsvorsorge gegen Allergien und für eine gute Immunabwehr. Wir sorgen mit unserem breiten Sortiment dafür, dass Sie die besten Frischwaren und haltbaren Lebensmittel in unseren Regalen finden. Dank langjähriger Erfahrung wissen wir, welche Produkte für einen gesunden, lebenswerten Alltag unerlässlich sind. Wir haben aber auch eine Passion für innovative Produktentwicklungen. Diejenigen, die auch Ihre neuen Lieblingsprodukte werden könnten, nehmen wir in unser Sortiment auf. Überzeugen Sie sich in unserem Hofladen von vollem Geschmack und testen Sie das gute Gefühl, sich rundum gesund zu ernähren. Oder Sie lassen sich das Gute nach Hause kommen. Wir liefern zum Beispiel nach Schermbeck, Bottrop, Dinslaken, Dorsten, ins Ruhrgebiet nach Duisburg, Gelsenkirchen, Gladbeck, Mülheim/Ruhr, Oberhausen, Herten, Wesel, Recklinghausen, Haltern in Westfalen, Hamminkeln, Hünxe, Marl, Raesfeld im Münsterland, Voerde und Wesel. Wir bringen das Gute auch zu Ihnen!